Es handelt sich um einen einzelnen griechischen Kräutertee, der aus den getrockneten Blüten, Blättern und Stielen eines einheimischen Kraut namens Sideritis hergestellt wird.
Traditionellerweise trinken die griechen in den wintermonaten bergtee zur vorbeugung gegen erkaeltungen, magenverstimmungen und atemwegsentzuendungen. bergtee hat eine oxydationshemmende, entzuendungshemmende und beruhigende wirkung.
Traditionellerweise wird salbei in form von tee wegen seiner desinfizierdenden und schleimloesenden eigenschaften gegen erkaeltungskrankheiten verwendet
.Traditionellerweise wird pfefferminz als tee getrunken gegen erkaeltung und laringitis. Beim inhalieren wird durch den mentholgehalt die verstopfte nase wieder frei.