Kiefernhonig hat eine leicht dunkle Farbe. Es ist reich an Phenolen & Spurenelementen wie Calcium und Magnesium, wirkt antibakteriell gegen Mikroorganismen & stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte durch die enthaltenen starken antioxidativen Elemente.
Kiefernhonig stammt aus Honigtausekreten und macht etwa 65 % der gesamten Honigproduktion in Griechenland aus. Er wird von Verbrauchern bevorzugt, da er im Vergleich zu Blütenhonig nicht besonders süß ist.
Eigenschaften :
• Der Nährwert des Kiefernhonigs beruht auf der großen Anzahl verschiedener Substanzen, die in seiner Zusammensetzung nebeneinander bestehen.
• Einen besonderen Platz nehmen Spurenelemente ein, die in großen Konzentrationen vorkommen und ihn als Honig mit hohem Nährwert auszeichnen.
• Es hat einen hohen Gehalt an Natrium und Kalium.
• Es hat starke antimikrobielle Eigenschaften.
• Es wirkt antiseptisch, hilft bei Entzündungen und wirkt gegen Husten und Gicht.