Der Bergtee, der reich an Flavonoiden, Antioxidantien, Eisen, Kalium, Magnesium, Zink, Gerbstoffen und ätherischen Ölen ist, stärkt das Immunsystem und verbessert die natürliche Abwehrkraft des Körpers, während seine antimikrobielle Wirkung ihn ideal für Erkältungen macht.
Bergtee wird aus einer Pflanze namens Sideritis spp. oder einfach Siderites von Dioskurides gewonnen, die nach dem griechischen Wort für Stehlen (sidiros) benannt worden sein soll, weil sie Wunden heilt, die durch Stehlen verursacht wurden.
ANTIOXIDANT
Eine wachsende Zahl von Laborstudien hat die Bestandteile des Tees bestimmt und sich auf die Auswirkungen konzentriert, die sie auf den menschlichen Körper haben können. Es wurde festgestellt, dass Bergtee eine Reihe von Substanzen enthält, die wichtigsten sind Diterpene, Phenylpropan, Iridoide und Monoterpene. Weitere moderne Forschungen bestätigen die antioxidative, entzündungshemmende, antimikrobielle und schmerzlindernde Wirkung dieser Stoffe. Teamstudien, die die Zusammensetzung des Getränks untersucht haben, haben festgestellt, dass es entzündungshemmende, antioxidative und anxiolytische Wirkungen hat.
ERKÄMPFUNG
In Griechenland wird der Bergtee traditionell wegen seiner wohltuenden Wirkung bei Erkältungen und Entzündungen der oberen Atemwege sowie gegen Verdauungsstörungen und Magen-Darm-Beschwerden bevorzugt und gilt als krampflösendes, schmerzstillendes und heilendes Mittel.
ANXIETY
Die wichtigste Tatsache ist, dass er Anti-Stress-Wirkungen ohne die Nebenwirkungen hat, die bei anderen anxiolytischen Pflanzenarten auftreten. Bergtee-Extrakte können zur Vorbeugung von Osteoporose beitragen, sowie zum Schutz vor dem Verlust der Knochendichte und zur Verbesserung der mechanischen Festigkeit der Knochen.
GEDÄCHTNIS
Die wichtigste Tatsache ist, dass er Anti-Stress-Wirkungen hat, ohne die Nebenwirkungen, die bei anderen anxiolytischen Pflanzenarten auftreten. Bergtee-Extrakte können zur Vorbeugung von Osteoporose, zum Schutz vor dem Verlust der Knochendichte und zur Verbesserung der mechanischen Festigkeit der Knochen beitragen.
>
ANTIMIKROBISCH
Das ätherische Öl des Bergtees ist aufgrund seines Carvacrolgehaltes ein wesentlich wirksames antimikrobielles Mittel.
Verwendung
Als Getränk einige Blätter in 96oC heißes Wasser geben. In einem zugedeckten Topf 4-6 Minuten ziehen lassen und dann abseihen. Warm oder kalt trinken. Falls gewünscht, Honig hinzufügen.
>
Trocknung: Natürlich
Ernte: Manuell
Höhenlage: 1398m