Bio-Olivenöl extra vergine mit einer hohen Konzentration an Polyphenolen. Diese Stoffe bieten gemäß der Gesetzgebung der Europäischen Union eine gesundheitsschützende Wirkung. Es wurde beim diesjährigen Olympia Awards Health and Nutrition-Wettbewerb für seinen Polyphenolgehalt mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Erhielt eine Goldmedaille bei den Internationalen Olivenölwettbewerben in Paris und London und eine Silbermedaille beim Internationalen Olivenölwettbewerb in Athen
Es stammt aus dem Gebiet des antiken Ilida. Die Region wird von Homer in der Ilias als die göttliche Illida, Illida dian (Ilias, B-615) erwähnt. Der Name DIA ELIS bezieht sich genau auf diese Referenz.
Diese alte Stadt war tief mit Frieden, Gerechtigkeit und Waffenstillstand verbunden. Es besetzte das Gebiet des antiken Olympia und den heiligen Tempel des olympischen Zeus. Welche Stadt auch immer den heiligen Tempel des olympischen Zeus besaß, ihre Grenzen waren nicht verhandelbar. So hatte die Region viele Jahrhunderte lang überhaupt keine Kriege und gilt als die bevorzugteste Region Griechenlands mit einem eigenen Gesetz, dem Sonnengesetz.
Das antike Elis organisierte in der Antike die Olympischen Spiele. Die Priesterinnen, die zum Auftakt der Olympischen Spiele die Flamme entzündeten, stammten aus den prominentesten Familien der Stadt.
Frauen hatten eine sehr mächtige Position in der Gesellschaft. Alle vier Jahre wurden Straßenrennen für Frauen organisiert, die der Göttin Hera gewidmet waren. Die Turnerinnen liefen mit sehr kurzen Röcken, offenem Haar und unbedeckter rechter Schulter und rechter Brust."
Das Produkt ist in einer handgefertigten Keramikverpackung enthalten, die mit einem Papierorigami als Kapitell vervollständigt wird. Die runde goldgedruckte Markierung auf der Oberseite des Kapitells symbolisiert das Metall (Bleistift), das innerhalb der Säule zwischen ihren Teilen lief und die Struktur stabilisierte.